NEWS


Ankündigungen

MdB um Beachtung:
Die Sommersaison ist beendet, das letzte Medenspiel absolviert.
Die Erwachsenen-Mannschaften haben nun keine reservierten Zeiten mehr.
Das Jugendtraining läuft weiter.
Das Schnuppertraining wird weiterhin individuell vereinbart.



Aktuelles

Anmeldung zum Wintertraining


Oktoberfest Open Turnier 27.09.2025:
Gut gelaunte Spielerinnen und Spieler rocken bei tollem Wetter und bayrischem Ambiente das Oktoberfest Open Turnier 2025.

So sehen Oktoberfest Open Turniersieger aus!


Die Herren 70 Mannschaft spielt im nächsten Jahr wieder in der Mittelrheinliga: das vorgezogene letzte Spiel gegen Deckstein wurde souverän mit 5:1 gewonnen.
Im Einzel spielten: Jürgen Hecht, Norbert Banek, Hans Fuhrmann und Wolfgang Pein.
Im Doppel spielten Hecht/Knopp und Fuhrmann/Schmidt
Damit wurde die Saison uneinholbar und ungeschlagen (bei nur einem Unentschieden) auf Platz 1 beendet.


Klaus Klüber und Reinald Schäfer haben an den 70. Deutschen Meisterschaften der Senioren*innen in Bad Neuenahr teilgenommen. Nach der Niederlage gegen die Topgesetzten (Nummer 3 und 9 der deutschen Rangliste) im Herren-Doppel AK 60 haben sie den dritten Platz belegt! 🥉🥉


GLÜCKWUNSCH !!!

Herren 60


Sommercamp 2025

Vom 14. bis 18. Juli fand das diesjährige Sommercamp des 1. TC Sankt Augustin statt. 27 Kinder und Jugendliche trainierten täglich mit viel Spaß und Einsatz. Neben Tennis am Vormittag wurde Koordination vermittelt und es gab wie immer jede Menge Action am Nachmittag. Bowling, Fußballgolf, Schwimmbad, gemeinsame Aktivitäten, Lagerfeuer, ein Besuch des Doppeleuropameisters im Tischtennis und eine Nachtwanderung sorgten für jede Menge Input. Beim Abschlussturnier am Freitag wurde noch einmal richtig Gas gegeben. Dank bester Stimmung, leckerem Essen von Clubwirt Fathi und engagierten Trainern war das Sommercamp 2025 ein voller Erfolg!


Fotos von der 55 Jahr Feier


Die Herren 60 sind Bezirksmeister Freizeitliga rechtsrheinisch
GLÜCKWUNSCH !!!



Am 28. April 2025 fand auf unserer Tennisanlage das 2. KiTa-Tennis-Schnuppern statt. Eingeladen waren die Vorschulkinder (die 5- bis 6-Jährigen) des Ev. Familienzentrums „Menschenkinder“ und die Kinder der nahe gelegenen WaldKiTa „Niederpleiser Frischlinge“, um unter der Anleitung von Wolfgang Pein und Lars Heller einen Einblick in die Welt des Tennissports zu bekommen. Die 16 Kinder hatten viel Spaß an den Bewegungs- und Koordinationsspielen und durften zum krönenden Abschluss noch ihr Können am Tennisschläger unter Beweis stellen. Besonders der eine oder andere Abschuss der Tennistrainer sorgte auf der Tennisanlage für lautes Kinderlachen. Im Anschluss bekamen die Kinder eine Urkunde und später ein Erinnerungsfoto an ein gelungenes Sportevent.
Jugendwart Mario Sowada beabsichtigt die Aktion am letzten Montag vor dem ersten Mai fest zu etablieren.


Am 01.02.2025 veranstaltete die Jugendabteilung ein Tennisturnier.
Die Aktion gab den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit erste Erfahrungen im Wettkampf zu sammeln. Vielen Dank an die Trainer für die Durchführung und Betreuung. Jugendwart Mario Sowada plant ein weiteres Turnier dieser Art zum Ende der Sommersaison.


Liebe Clubmitglieder,
endlich ist es soweit: unser neuer Vereins-Shop ist an den Start gegangen und ab sofort online verfügbar!

Entdeckt jetzt eine exklusive Auswahl hochwertiger 1.TC Sankt Augustin Sportkleidung.
Von stylischen Shirts und gemütlichen Hoodies bis hin zu praktischen Accessoires; hier findet ihr alles, um eure Tennisliebe zu zeigen. 

  • Top-Qualität: Hochwertige Materialien für maximalen Tragekomfort.
  • Vielseitige Auswahl:  Für jeden Geschmack und jede Gelegenheit.
  • Einfaches Shopping: Bequem von zuhause bestellen und direkt an die Haustür liefern lassen.

Schaut gleich vorbei und sichert euch eure Favoriten! Unterstützt unseren Verein und zeigt eure Zugehörigkeit auf und neben dem Platz.

 


Fotos vom Sommerfest:

Bei unserem diesjährigem Sommerfest am 06.07.2024 wurde mit einer launigen und kurzweiligen Rede, gehalten von unserem jetzigen 1. Vorsitzenden Jürgen Heim, unser langjähriges Vorstandsmitglied und Vorgänger Andreas Köhler, mit großem Applaus für seine 16jährige ehrenamtliche Tätigkeit, in den „Ruhestand“ verabschiedet.
Unter seiner Leitung hat sich unser Verein maßgeblich so entwickelt, wie er jetzt dasteht.
Seine großen Fußstapfen sind Verantwortung und Herausforderung zugleich.
Aber wie er selber in seinen Schlussworten sagte, macht er sich auch bei dem jetzigen Vorstand keine Sorgen, dass unser Verein erfolgreich weitergeführt wird.
Tausend Dank, lieber Andi, und weiterhin viel Spaß auf unserer Anlage als „einfaches“ Mitglied.

Sieger Pfingstturnier (von links nach rechts)
Christophe Klinkert, Jutta Dölves und Rüdiger Happich

Nachwuchswerbung Vorschulkinder

Am 29.4.2024 trafen sich 9 Vorschulkinder im Rahmen einer Nachwuchs-Werbungsaktion zu einem gemeinsamen Schnuppertraining auf unserer Anlage. Auf Initiative von Lars Heller wurde diese Aktion gemeinsam mit unserem Jugendwart geplant.
Vielen Dank an Lars, Wolfgang Pein und natürlich auch Werner Werthmann, die das Projekt vor Ort betreuten.


Bilder vom Oktoberfest und Spaß-Turnier am 23.09.2023


Die Damenmannschaft ist in die 1. Bezirksliga aufgestiegen

Ungeschlagen sind die Damen 55 in die Oberliga aufgestiegen !
Herzlichen Glückwunsch…


Wir machen mit und werden gefördert!


Villa Hügel, fast fertig.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer*innen

Unser neues Gartenhaus:

Vielen Dank an die fleißigen Helfer.


Aufsteiger und Pokalsieger 2022

1. Herren 30 – Mittelrheinpokalsieger 2022

Herren 30 holen Verbandspokal nach Sankt Augustin

Nach dem Aufstieg in die Oberliga hatte sich unsere Herren 30 I in diesem Sommer Einiges vorgenommen. Der Klassenerhalt in der Liga sollte her. Um dieses Ziel zu erreichen, entschlossen sich die Herren auch im Pokal an den Start zu gehen, um sich zwischen den Medenspielen noch etwas Spielpraxis zu holen. Durch frühe Siege in der Liga konnte der Pokal etwas ernster genommen werden und schnell bauten die Jungs einen guten Rhythmus auf. Nach ungefährdeten Siegen gegen Nümbrecht (3:0) und Wiehltal (w.o. 3:0), wurde es im Bezirkspokal-Finale gegen Gummersbach zum ersten Mal spannend. Knapp konnten sich unsere Herren 30 mit 2:1 durchsetzen. Das entscheidende Spiel konnte im Champions-Tiebreak gewonnen werden. Im folgenden Halbfinale des Verbandspokals konnte der Oberliga-Konkurrent Lechenich deutlich mit 3:0 besiegt werden. Im anschließenden Finale (zentrale Veranstaltung des TVM in Dormagen) standen unsere Jungs vor einer ziemlich großen Aufgabe – es ging gegen den Regionalliga-absteiger Kölner KHT SW. In dieser Partie wuchsen Anwar und Ingo über sich hinaus und konnten ihre Gegner jeweils im Champions-Tiebreak besiegen. Super Tennis und Spannung pur.

Der Sieg im Verbandspokal ist der Schlusspunkt einer super Saison für unsere Herren 30 I und macht bereits Lust auf den kommenden Sommer. 


Impressionen vom Sommercamp 29-31.07.2022


27tes Jugend – Sommercamp 2022,
mal wieder ein voller Erfolg

Impressionen vom Pfingstturnier 2022



Bilder vom Schleifchenturnier – 02.10.2021

Am 12.08.2020 war ein großer und eventuell einzigartiger Tag in unserer Vereinsgeschichte, denn wir haben von der Staatskanzlei des Landes NRW die Förderzusagen im Rahmen des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022″ erhalten.
So erhalten wir die einmalige Gelegenheit, unser über 40 Jahre altes Clubhaus attraktiv und zukunftsfähig zu gestalten.
Die Planungen für die Renovierung der Fassade und des kompletten Sanitär/Duschbereichs laufen nun auf Hochtouren.

Wir sind voller Vorfreude!

Artikel im Extra-Blatt vom 17.08.2020



Wohin mit den alten Bällen ???

…ab jetzt nur noch in die Box !

Liebe Mitglieder,
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, zu dem wir ab sofort einen aktiven Beitrag leisten werden.
In Zusammenarbeit mit Tennis-Point beteiligen wir uns am Recycling von gebrauchten Tennisbällen. In Deutschland landen jährlich mehr als 12 Millionen Bälle im Haus- bzw. Restmüll. Um dies künftig zu vermeiden setzt die Aktion genau an dieser Stelle an. Die gebrauchten Bälle werden in einer dafür vorgesehen Box gesammelt, zentral gelagert und schließlich recycelt. Das daraus entstandene Gummi wird innerhalb des Tennis-Ökosystems wiederverwendet.
Aus Alt mach Neu!
Die gelbe Box findet ihr ab sofort unter dem Hausüberstand bei der Stecktafel.
Bitte entsorgt eure alten Bälle (ohne Dose) nur noch in dieser Box.
Bitte keinen weiteren Müll o.ä. in diese Box werfen!
Vielen Dank für eure Mithilfe unseren Sport nachhaltiger zu machen!

Viele Grüße
Der Vorstand



Oktoberfest-Turnier 2019

Unsere neuen Liegestühle

Jugend- / Sommercamp 2019